SO GEHT NACHHALTIGKEIT! KONRAD GEIGER ERKLÄRT, WIE SICH HEUTE EIN UNTERNEHMEN ERFOLGREICH NACHHALTIG AUFSTELLEN KANN
Jörg hat sich mit Konrad Geiger unterhalten, über ein Thema, was ihm wirklich am Herzen liegt, nämlich über das Thema Nachhaltigkeit.
Leider ist dieser Begriff schon ein wenig "überstrapaziert". Aber wenn man Konrad zu diesem Thema zuhört, dann wünscht man sich, dass er mehr solche "Konrads" auf der Welt gibt, die einem erklären, was man alles in seinem Unternehmen, aber auch für sich selbst verändern könnte. Achja, und gesund und motivierend ist es auch noch.
Wer gleich loslegen will, hier seine Kontaktdaten:
Hofhamer Weg 15
83093 Bad Endorf
Mobil: +49 (0) 151 1553 1892
Fest: +49 (0) 8053 794078
E-Mail: konrad.geiger@bio-consulter.de
Web: www.bio-consulter.de

Führungskräftetraining für den Nachwuchs.
Thorben und Jörg waren auf Spiekeroog und haben ein Führungskräfteseminar für den angehenden Nachwuchs gegeben. Was können wir sagen. Es hat Allen richtig viel Spaß gemacht. Schnell wurde herausgefunden, dass Theorie nicht immer in der Praxis funktioniert. Gerade im Bereich der Kommunikation nicht.
Aber wenn man einen Leiter einer Bildungseinrichtung hat, der genau hier seine Möglichkeiten erkennt und das, was eine Schule nicht leisten kann einfach mit Experten aus der Branche komprimiert. Dann wird dort ein Schuh draus. Christian Mutter, Leiter der Hotelfachschule Emden ist so eine Persönlichkeit. Innovativ und für seine Schüler vorausdenkend, dass ist das was wir für unsere zukünftigen Führungskräfte benötigen.


Den Anfang machte Thorben, der aus seiner Praxis als Teamleader für Wettbewerbe hier ein wunderbares Praxisbeispiel gegeben hat.
Worauf kommt es an, was muss ich als Leader, als Führungskraft alles beachten, welche Verantwortung habe ich und wie setze ich diese um?
Wichtig ist - und diese Erfahrung machten dann auch alle Teilnehmer - dass es immer eine 360 Grad Betrachtung geben muss.
Welche Informationen liegen vor, welche benötige ich noch, was muss ich dafür tun, um das Team erfolgreich werden zu lassen? Nur wenn ich dabei hochkonzentriert arbeite und wirklich sehr gut vorbereitet bin, werde ich im Wettkampf, nein eigentlich immer, erfolgreich sein.
Hierbei kommt es nicht an, auch einmal etwas falsch zu machen, alles was ich falsch mache, kann ich auch richtig machen. Ich muss nur mehr üben.
Die Bereitschaft dafür auch über seine Grenzen hinauszuschießen gehen, zeigt einem, was man wirklich kann.
Die Schüler haben wirklich alle nicht nur gut mitgearbeitet und fleissig geübt, sonder sie haben verstanden, wo Sie als Führungskräfte noch Ihre Herausforderungen haben.
Ganz Ehrlich? Wir machen uns mit solchen Nachwuchs überhaupt gar keine Sorgen, dass uns Talente fehlen. Vielleicht sollten aber viel mehr Unternehmer oder auch Schulen darüber nachdenken, solche Kooperationen einzugehen und in Ihre Schüler oder aberMitarbeiter zu investieren. Dadas etwas bringen wird, das kann Jörg als Unternehmensberater zu 100% bestätigen. Wir haben auf jeden Fall vereinbart, dass wir mit der Hotelfachschule in Emden gerne solche Tage zu einer schönen Tradition werden lassen wollen. Und die Beiden freuen sich schon Ihre Trainees dann in ein paar Jahren besuchen zu können.


Und wer sich für das Thema Weiterbildung interessiert, der kann natürlich gerne mit der Schule direkt kontakt aufnehmen, dies geht in "Vollzeit" aber auch neben dem Beruf.
An die Unternehmen: Macht Eure Mitarbeiter schlau, es zahlt sich aus.
Die Kontaktdaten findet hier hier:
Hotelfachschule Emden
Steinweg 25
26721 Emden
Tel 04921-874000
www.hotelfachschule.de
Inklusion Nr. 2
Jörg bei Thomas Fries

Jörg war in Husum, aber nicht nur um die berühmten Husumer Krabben zu essen, ok, das hat er natürlich auch gemacht, sondern um Thomas Fries zu besuchen. Er ist nicht nur im Vorstand des VKD, sondern auch der Leiter vom Handwerkerhaus des Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerkes.
Hier kümmert er sich um potenzielle neue Mitarbeiter für Euer Unternehmen mit. Das Besondere: Alle Trainees haben ein Handicap. Das was viele Unternehmer zunächst vielleicht abschreckt, ist hier eine ganz "normale" Angelegenheit. Jörg konnte sich selbst davon überzeugen, wir gut ausgebildet und vorbereitet die neuen Kollegen werden.
Wie das genau funktioniert, das könnt Ihr natürlich in unserem Podcasthören, hier aber der direkte Kontakt zu Thomas:
Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk Husum (TSBW)
Theodor-Schäfer-Straße 14-26
25813 Husum
Telefon: 04841-89925750
http://www.tsbw.de